Das Thema des Besitzes von Liebespuppen wird sowohl aus sozialer als auch aus rechtlicher Sicht zunehmend diskutiert. Diese Übersichtsarbeit zielt darauf ab, den Wahrheitsgehalt der vorhandenen psychologischen, sexologischen und rechtlichen Literatur in Bezug auf Puppenbesitz zu untersuchen. Während die weit verbreitete Annahme von kindlichen Männliche Sexpuppen in forensischen und klinischen Settings bei fehlenden...
Der Philosoph John Danaher untersuchte die Frage der Kriminalisierung von Liebespuppen und Robotern aus der Perspektive des Legal Moralism. Im Wesentlichen postuliert diese Position, dass die Unmoral eines bestimmten Verhaltens oder Objekts als Grundlage für seine Einschränkung oder Kriminalisierung dienen sollte, unabhängig von dem objektiven Schaden (oder dem Fehlen davon), den es anderen Menschen zufügt. Danaher stützt sich...
Eskens sprach dieses Thema direkter an und kam zu dem Schluss, dass Liebespuppen mit Robotern keine "Vergewaltigung" im strengsten juristischen Sinne darstellt, da die normative Verwendung dieses Begriffs eine Überlegung zur Einwilligung beinhaltet. Sie kam zu dem Schluss, dass es Robotern an moralischem Wert mangelt (aufgrund ihrer Künstlichkeit und ihrer fehlenden kognitiven Fähigkeiten (siehe auch)) und sie daher keine...
der Liebespuppen sieht aus und fühlt sich an wie eine echte Frau, die zur Unterwerfung programmiert ist und die als Werkzeug für sexuelle Zwecke funktioniert. Der Sexroboter ist ein stets einwilligender Sexualpartner und der Benutzer hat die volle Kontrolle über den Roboter und die sexuelle Interaktion. Durch die Umgehung jeglicher Notwendigkeit der Zustimmung eliminieren Sexroboter die Notwendigkeit von Kommunikation,...
Wie bereits angedeutet, gibt es keine Forschung, die direkt einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Besitz von Liebespuppen und einer Neigung zu sexueller Aggression untersucht. Stattdessen deutet die vorhandene Literatur auf diese Zusammenhänge aus philosophischen, ideologischen und ethischen Positionen heraus hin. In Ermangelung dieser kausalen Beweise sind einige philosophische Argumente so weit gegangen, zu überlegen, ob Sex...